-
Nothing is Original – Julian Rosefeldt
WAS: Fotoausstellung – Julian Rosefeldt – Nothing is Original
WANN: 28.06. / 16:30 Uhr
WO: C/O-Berlin
WIE VIEL: 5€
ANMELDUNG: https://forms.gle/bghGcSp8dBhdqegV8
Wir besuchen mal wieder das C/O-Berlin. Dieses Mal mit Julian Rosefeldt. Der deutsche Künstler und Regisseur bringt eine Werkschau ins C/O-Berlin mit Arbeiten aus den letzten 30 Jahren. Innerhalb dieser Werkschau werden wiederkehrende Motive in Rosefeldts Arbeit erforscht. Im Mittelpunkt steht die Idee von Wiederaufnahme und Zitation von Werken anderer Kunstschaffender. Dies findet sich bereits im Ausstellungstitel, welcher aus einem Zitat des amerikanischen Filmemachers Jim Jarmusch kommt.
„Nothing is original. Steal from anywhere that resonates with inspiration or fuels your imagination.“
Danach geht es, wie immer, in eine Bar zum entspannten nach Gespräch und Abend ausklingen lassen.
🇬🇧🇬🇧🇬🇧
WHAT: Photo exhibition – Julian Rosefeldt – Nothing is Original
WHEN: 28.06. / 16:30 Uhr
WHERE: C/O-Berlin
PRICE: 5€
REGISTRATION: https://forms.gle/bghGcSp8dBhdqegV8
We are visiting C/O Berlin once again, this time with Julian Rosefeldt. The German artist and director is bringing a retrospective to C/O Berlin featuring works from the last 30 years. Within this retrospective, recurring motifs in Rosefeldt’s work are highlighted. The focus is on the idea of revisiting and quoting the works of other artists. This is already evident in the exhibition title, which comes from a quote by American filmmaker Jim Jarmusch.
“Nothing is original. Steal from anywhere that resonates with inspiration or fuels your imagination.”
Afterwards, as always, we’ll head to a nearby bar to unwind, chat, and share our impressions in a relaxed setting.
-
Oper – Cassandra
WAS: Oper – Cassandra
WANN: 25.06. / 19:00 Uhr
WO: Staatsoper Unter den Linden
WIE VIEL: 20 €
ANMELDUNG: https://forms.gle/EsdD3xmjr4MAkxw56
Wir erleben einen Abend in der ehrwürdigen Staatsoper Unter den Linden – mit „Cassandra“, einer packenden Opern-Neuproduktion, welche die antike Prophetin in ein modernes Licht rückt. Unter der musikalischen Leitung von Anja Bihlmaier entfaltet sich ein Drama voller Sehnsucht, Schicksal und unverhoffter Hoffnung. Taucht mit uns ein in dieses exklusive Opernerlebnis zum Sonderpreis, wie man es sonst nirgendwo findet.
Als besonderes Highlight laden wir euch zu einem Nachgespräch. Wie gewohnt lassen wir den Abend danach gemeinsam in einer nahegelegenen Bar ausklingen, um das Erlebte nachklingen zu lassen und in entspannter Runde weiterzuführen.
🇬🇧🇬🇧🇬🇧
WHAT: Opera – Cassandra
WHEN: 25/06 – 7:00 PM
WHERE: Staatsoper Unter den Linden
PRICE: €20
REGISTRATION: https://forms.gle/EsdD3xmjr4MAkxw56
Join us for an evening at the historic Staatsoper Unter den Linden with “Cassandra,” a gripping new opera that reimagines the ancient prophetess for today’s stage. Under the musical direction of Anja Bihlmaier, you’ll witness a drama of longing, fate, and unexpected hope. Experience this exclusive CultureCampus event at our special rate—an opera night like no other!
We’re thrilled to offer an after show talk. As always, we’ll head to a nearby bar afterward to reflect on the performance and enjoy a relaxed evening together.
(c) Karl Forster
-
Contemporary Circus – A Simple
WAS: Contemporary Circus – A Simple Space
WANN: 18.06. / 19:30 Uhr
WO: Chamäleon Theater Berlin
WIE VIEL: 19€
ANMELDUNG: Vollen Namen an ccreservierungen@gmail.com
Wir besuchen das charmante Chamäleon Theater in den Hackeschen Höfen für eine Show voller Energie, Witz und purer Körperkunst: A Simple Space vom australischen Akrobatik-Ensemble Gravity & Other Myths. Ohne Schnickschnack, dafür mit maximaler Nähe zum Publikum, zeigen die Artist:innen, wie spektakulär Einfachheit sein kann. Lasst euch von mitreißender Akrobatik, unbändiger Spielfreude und echter physischer Höchstleistung begeistern – mit CultureCampus zu einem unschlagbaren Preis.
Wir treffen uns 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, um gemeinsam entspannt anzukommen und die Atmosphäre des Theaters auf uns wirken zu lassen.
Wie immer lassen wir den Abend danach gemeinsam in einer Bar ausklingen und tauschen uns über das Gesehene aus – locker, offen und inspiriert. Zusätzlich erwartet alle Teilnehmer ein spannendes Nachgespräch inklusive exklusiver Einblicke in den künstlerischen Schaffensprozess.
🇬🇧🇬🇧🇬🇧
WHAT: Contemporary Circus – A Simple Space
WHEN: 18.06. / 7:30 PM
WHERE: Chamäleon Theater Berlin
PRICE: 19€
REGISTRATION: Send your full name to ccreservierungen@gmail.com
We’re heading to the cozy Chamäleon Theater in the Hackesche Höfe for A Simple Space by the Australian company Gravity & Other Myths—a show packed with raw acrobatics, humor, and human connection. With no fancy props or flashy effects, it’s all about pure physicality and intimate storytelling. Experience this stripped-down, high-impact circus performance with CultureCampus at a very special price.
We’ll meet 30 minutes before showtime to settle in together and soak up the unique theater vibe.
Archiv
Spring 2025
28.05.2025, Besuch der Neuen Nationalgalerie: Yoko Ono – Dream together
24.05.2025, Besuch der Philarmonie: Jahreszeiten reloaded
22.05.2025, Besuch des Hans Otto Theaters: Der Vorname
14.05.2025, Besuch des Deutschen Theaters: Vertikale Wale
03.05.2025, Besuch des Pierre Boluez Saals: The power of the glory
22.04.2025, Besuch der Ausstellung im Tränenpalast
06.04.2025, Besuch der Schaubühne: Medeas Kinderen
27.03.2025, Besuch der Staatsoper: Die Ausflüge des Herrn Brouček
13.03.2025, Besuch des Berliner Ensemble: Future Macbeth
Winter 2025
25.02.2025, Besuch des Friedrichstadt Palast: Falling in Love
10.02.2025, Besuch der Staatsoper: Elektra
06.02.2025, Besuch des Theaters des Westens: Ku’damm 59
31.01.2025, Besuch des Gorki Theaters: Oper Café Populaire Royal
24.01.2025, Besuch der Staatsoper: Fin de partie
12.01.2025, Besuch des Theaters des Westens: Ku’damm 59
Autumn 2024
20.12.2024, Besuch der Schaubühne: In Memory of Doris Bither
15.12.2024, Besuch der Schaubühne: Die Möwe
06.12.2024, Führung durch die Staatsbibliothek Potsdamer Platz
01.12.2024, Besuch des Moviemento Kinos: Weihnachtsfilmfestival – Tangerine L.A.
26.11.2024, Besuch des Theaters des Westens: Ku’damm 59
Summer 2024
25.07.2024, Führung durch die Galerie Sprüth Magers
01.07.2024, Führung durch die Staatsbibliothek
07.06.2024, Opernbesuch der Deutschen Oper des Stückes Intermezzo
01.06.2024, Besuch des Museums Barberini: Führung durch „Modigliani. Moderne Blicke“
07.05.2024, Studio Visit- Katharina Grosse
24.05.2024, Besuch in der Julia Stoschek Foundation mit Führung
18.04.- 28.04.2024, Festival Internationale Neue Dramatik Theaterfestival
10.04.2024, Studio Tour bei Christoph Niemann
Spring 2024
Winter 2024
16.02.2024, Besuch der Schaubühne: In Memory of Doris Bither
11.02.2024, Führung durch die Kunstsammlung des Bundestags
26.01.2024, Besuch der Deutschen Oper: Antikrist
19.01.2024, Besuch der Schaubühne: In Memory of Doris Bither
11.01.2024, Führung durch das C/O Berlin
Autumn 2023
13.12.2023, Führung durch die Neue Nationalgalerie
23.11.2023, Besuch der Deutschen Oper: Il Teorema di Pasolini
06.11.2023, Besuch der James Simon Galerie: Hauptstadtkulturgespräch mit Norman Foster
20.10.2023, Besuch des Pergamon Museums
Summer 2023
13.07.2023, Führung durch das Schwule Museum: Photography as a Way of Life
07.07.2023, Führung Schloss Charlottenburg: Biografien und Sammlungen im Fokus
19.06.2023, Führung durch Julia Stoschek Foundation mit Ulysses Jenkins
16.06.2023, Besuch des Theaters Verlängertes Wohnzimmer: Zartes Gepflecht
08.06.2023, Besuch im Dock 11: screenplay